Telefontraining

3.05Schulen Sie ihre auditive Wahrnehmung und lernen Sie Ihre eigene Stimme und Sprechweise besser kennen und einschätzen. Sie machen sich das eigene Verhalten am Telefon bewusst und lernen Möglichkeiten zur Verbesserung kennen.
 Mit mehr Spaß, überzeugender und erfolgreicher zu telefonieren ist das Ziel.

Teil I: Atem – Stimme – Aussprache

  • Grundlagen zu Stimmbildung und Stimmeinsatz
  • 
Zwischen den Zeilen: der Einfluss der Stimme auf den Inhalt
  • Über die Wirkung von Stimmen und ihre Veränderbarkeit
  • Die Selbsteinschätzung: Selbstbild vs. Fremdbild
  • Theorie und Praxis der Aussprache und Intonation
  • 
Vom Nuscheln, Dialekten und nonverbalen, akustischen Auffälligkeiten
  • 
Einzel-Feedback zu evtl. Auffälligkeiten und Sprechgewohnheiten
  • 
Übungen mit Texten und im freien Sprechen mit Mikro bzw. Telefon

Teil II: Fragen – Zuhören – Informationsgewinn

  • Vorbereitung auf Inhalt und Gesprächspartner
  • 
Organisation rund um das Telefon
  • die Gesprächseröffnung
  • Zuhören, verstehen, formulieren
  • 
Fragetechniken am Telefon
  • Sachebene vs. Personenebene, Grundhaltung
  • 
praktische Übungen zu konkreten Telefonsituationen

 

Kontakt:

Sie erreichen uns telefonisch unter 0228-71012000 oder per Email.