Textarbeit & Vorlesetraining

Wie liest man fesselnd vor? Wie werden Personen und Stimmungen hörbar? Damit beim bloßen Hören eines Textes Bilder vor dem inneren Auge entstehen, brauchen die Zuhörenden jemanden, der den Text zum Leben erweckt. Und wenn jemand gut vorliest, dann hören wir gerne zu, er/sie malt Bilder vor unserem inneren Auge und lässt uns auch ungemütliche Stühle vergessen. Einer solchen Erzählung folgen wir viel konzentrierter und mit mehr Spaß, als einer trockenen „Vorlesung“. Gut und spannend vorzulesen heißt, die geschriebene Sprache durch geeignete Techniken in gesprochene zu verwandeln, aber wie geht das? Was braucht es dafür? Und wie gelingt es, die Zuhörenden mit einzubeziehen und eine Insel fürs Zuhören zu schaffen?

Wir üben den Umgang mit sprecherischen Gestaltungsmitteln wie Melodie, Betonung, Tempo, kümmern uns um Stimmklang und Artikulation und probieren unterschiedliche Textsorten aus.

Kontakt:

Sie erreichen uns telefonisch unter 0228-71012000 oder per Email.

———

Einzelne Kurzworkshops, „Lies doch mal vor“

bieten wir auch in unregemäßigen Abständen im Raum Bonn an: 

mehr zum Inhalt + die nächsten Termine