#vonwegenmitgemeint und Glottisschlag
Veröffentlicht amAnlass für diesen Blogartikel ist das Anliegen der 80jährigen Marlies Krämer, die vor Gericht darum kämpft, in den Formularen und Briefen Ihrer Sparkasse als Frau angesprochen zu werden. #vonwegenmitgemeint1 Bisher soll sie sich bei den Formulierungen „Kontohinhaber“ und „Kunde“ im generischen Maskulinum „mitgemeint“ fühlen. Diese Form gilt zwar als verallgemeindernd, sie ist aber grammatikalisch eindeutig […]